(Nano)Mikrofluidik & (Nano)Analytik-Plattform bei der BioM (Phase 2) - Automatisiertes mikrofluidisches Gene-Editing System für einenautomatisierte DMTA-Zyklus
Die BioM Biotech Cluster Development GmbH kauft mit finanzieller Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie eine (Nano)Mikrofluidik & (Nano)Analytik-Plattform ein. Gegenstand des Auftrags ist der Kauf, die Installation sowie die Durchführung eines Anwendertrainings vor Ort für die Handhabung des Systems und der Software. Der Auftragnehmer muss zudem die Wartung der Einheit für einen Zeitraum von 48 Monaten sicherstellen. Darüber hinaus muss der Auftragnehmer einen Kundendienst und einen technischen Support für einen Zeitraum von 48 Monaten zur Verfügung stellen. Nähere Informationen zum gegenständlichen Projekt sind in der Leistungsbeschreibung dargestellt.
Angebotspreis
Erfüllung der Anforderungen des Fragenkatalogs
Dringender Bedarf
Maßgeblich für die Nachforderung von Unterlagen oder Erklärungen ist § 56 Vergabeverordnung
(b) Unternehmensreferenzen (c) Eigenerklärung Eignung (falls einschlägig auch für Nachunternehmer/Eignungsleihe/Bewerbergemeinschaft), mit Angaben über: - den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind- Eigenerklärung zu der Anzahl der durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer (Vollzeit-Äquivalent) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren- Mindestens drei (3) Unternehmensreferenzen betreffend die Lieferung und Installation von vergleichbaren Einheiten die innerhalb der letzten fünf Jahre (Stichtag: Ablauf der Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags) erbracht wurden und mindestens eine (1) Unternehmensreferenz betreffend die Durchführung eines Anwendertrainings, die innerhalb der letzten fünf Jahre (Stichtag: Ablauf der Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags) erbracht wurde- Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit mind. den folgenden Deckungssummen: 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden und 5 Mio. EUR für Vermögensschäden; oder die Erklärung, dass der Bewerber bereit ist, eine Haftpflichtversicherung mit den vorgenannten Deckungshöhen unverzüglich nach Mitteilung über den Zuschlag abzuschließen. Die Deckungssummen stehen jährlich mindestens zweifach zur Verfügung.(d) Erklärung Unternehmensdaten (falls einschlägig auch für Nachunternehmer/Eignungsleihe/Bewerbergemeinschaft)(e) Eigenerklärung Bezug Russland (falls einschlägig auch für Bewerbergemeinschaft)(f) Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit (falls einschlägig auch für Bewerbergemeinschaft)(g) Scientology Schutzerklärung (falls einschlägig auch für Bewerbergemeinschaft)Soweit im konkreten Fall erforderlich, sind ferner die folgenden Unterlagen vorzulegen:(a) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (im Falle einer Eignungsleihe oder der Inanspruchnahme eines Nachunternehmers)(b) Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer (im Falle einer Eignungsleihe oder der Inanspruchnahme eines Nachunternehmers)(c) Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft