Beschaffung 2. Phase Accubator
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
12.11.2025
19.11.2025 12:00 Uhr
20.11.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

BioM Biotech Cluster Development GmbH
HRB 163743 (Amtsgericht München)
Am Klopferspitz 19a
82152
Martinsried
Deutschland
DE21H
Dentons
peter.braun@dentons.com
069450012401

Angaben zum Auftraggeber

Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
ORG-0002
80534
München
Deutschland
DE212
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
+49 89 2176-2411
+49 89 2176-2847

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
ORG-0002
80534
München
Deutschland
DE212
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
+49 89 2176-2411
+49 89 2176-2847

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

38434540-3
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

(Nano)Mikrofluidik & (Nano)Analytik-Plattform bei der BioM (Phase 2) - Automatisiertes mikrofluidisches Gene-Editing System für einen
automatisierte DMTA-Zyklus

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die BioM Biotech Cluster Development GmbH kauft mit finanzieller Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie eine (Nano)Mikrofluidik & (Nano)Analytik-Plattform ein. Gegenstand des Auftrags ist der Kauf, die Installation sowie die Durchführung eines Anwendertrainings vor Ort für die Handhabung des Systems und der Software. Der Auftragnehmer muss zudem die Wartung der Einheit für einen Zeitraum von 48 Monaten sicherstellen. Darüber hinaus muss der Auftragnehmer einen Kundendienst und einen technischen Support für einen Zeitraum von 48 Monaten zur Verfügung stellen. Nähere Informationen zum gegenständlichen Projekt sind in der Leistungsbeschreibung dargestellt.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Klopferspitz 19a
82152
Martinsried
Deutschland
DE21H

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis

Angebotspreis

Gewichtung
40,00

Zuschlagskriterium

Qualität

Erfüllung der Anforderungen des Fragenkatalogs

Gewichtung
60,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Dringender Bedarf

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DSHMY0Y

Einlegung von Rechtsbehelfen

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Maßgeblich für die Nachforderung von Unterlagen oder Erklärungen ist § 56 Vergabeverordnung

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

(b) Unternehmensreferenzen
(c) Eigenerklärung Eignung (falls einschlägig auch für Nachunternehmer/Eignungsleihe/Bewerbergemeinschaft), mit Angaben über:
- den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Eigenerklärung zu der Anzahl der durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer (Vollzeit-Äquivalent) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Mindestens drei (3) Unternehmensreferenzen betreffend die Lieferung und Installation von vergleichbaren Einheiten die innerhalb der letzten fünf Jahre (Stichtag: Ablauf der Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags) erbracht wurden und mindestens eine (1) Unternehmensreferenz betreffend die Durchführung eines Anwendertrainings, die innerhalb der letzten fünf Jahre (Stichtag: Ablauf der Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags) erbracht wurde
- Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit mind. den folgenden Deckungssummen: 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden und 5 Mio. EUR für Vermögensschäden; oder die Erklärung, dass der Bewerber bereit ist, eine Haftpflichtversicherung mit den vorgenannten Deckungshöhen unverzüglich nach Mitteilung über den Zuschlag abzuschließen. Die Deckungssummen stehen jährlich mindestens zweifach zur Verfügung.
(d) Erklärung Unternehmensdaten (falls einschlägig auch für Nachunternehmer/Eignungsleihe/Bewerbergemeinschaft)
(e) Eigenerklärung Bezug Russland (falls einschlägig auch für Bewerbergemeinschaft)
(f) Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit (falls einschlägig auch für Bewerbergemeinschaft)
(g) Scientology Schutzerklärung (falls einschlägig auch für Bewerbergemeinschaft)
Soweit im konkreten Fall erforderlich, sind ferner die folgenden Unterlagen vorzulegen:
(a) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (im Falle einer Eignungsleihe oder der Inanspruchnahme eines Nachunternehmers)
(b) Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer (im Falle einer Eignungsleihe oder der Inanspruchnahme eines Nachunternehmers)
(c) Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung