Lieferung, Instandhaltung und Wartung von acht Automatiktoiletten im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Wiesbaden
Die Beschaffung umfasst die Errichtung von sechs Einraum-Automatiktoiletten, einer Zweiraum- und einer Dreiraum- Kompakt Automatiktoilette an verschiedenen Orten im Stadtgebiet. Diese Anlagen dienen als Ersatz für jetzt noch bestehende Anlagen, von denen eine Anlage am Hans-Römer-Platz so schnell wie möglich ersetzt werden sollte, und die verbliebenen Standorte werden ab Juli 2026 ersetzt.
Hans-Römer-Platz; Nerotal/Talstation Nerobergbahn; Neugasse;Rheinstraße; Rheinufer Biebrich; Robert-Krekel-Anlage;Schlossplatz/Mühlgasse; Wilhelmstraße/ Theaterparkplatz
Höchstpunktzahl 30 Punkte für den niedrigsten Kaufpreis, alle übrigen Angebote werden prozentual ins Verhältnis gesetzt
- Technische Lösung / Ausstattung (20)- Reinigungsqualität (10)- Qualität der Materialien (10)
- Lieferzeit / Bauzeitplan (10)- Nachhaltigkeit und Energieeffizienz (10)- Referenzen / Erfahrung (10)
Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen, die gemäß Vergabeverordnung §56 Abs. 2 VgV nachgereicht werden dürfen, innerhalb einer angemessenen Frist, nachzufordern.
s. Anlage "Eignungskriterien"
Arbeitsgemeinschaft in Form einer BGB-Gesellschaft oder einer dieser nach ausländischem Recht vergleichbaren Rechtsform mit federführendem und bevollmächtigtem Mitglied und gesamtschuldnerischer Haftung der Mitglieder.Die Bildung von Bietergemeinschaften nach Aufforderung zur Angebotsabgabe ist unzulässig.Ein Wechsel der Mitglieder einer Bietergemeinschaft ist dem Auftraggeber zuvor schriftlich anzuzeigen und nur mit dessen ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung möglich.
1. Die Bedingungen des Offenen Verfahrens einschl. Leistungsbeschreibung, -verzeichnis und Anlagen2. Angebot des Bieters3. die GWB und VgV in der aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Bekanntmachung4. und VOB in den Teilen A; B & C, sowie die entsprechenden DIN-Anwendung