Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Rahmenvertrag Automatisierungsdienstleistungen / Montageleistungen nach SPS bzw. P...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
15.10.2025
27.10.2025 10:00 Uhr
27.10.2025 10:01 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
DE113823704
Unterer Zwerchweg 120
65205
Wiesbaden
Deutschland
DE714
Einkauf / Materialwirtschaft
aylin.guenes@eswe.com
+49 6117803123

Angaben zum Auftraggeber

Gruppe öffentlicher Stellen, soweit nichts anderes zutrifft
Umweltschutz

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
06-22630029-17
Wilhelminenstraße 1 - 3
64283
Darmstadt
Deutschland
DE711
Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
vergabekammer@rpda.hessen.de
+49 6151126603
+49 6151125816

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
06-22630029-17
Wilhelminenstraße 1 - 3
64283
Darmstadt
Deutschland
DE711
Fristenbriefkasten Luisenplatz 2
vergabekammer@rpda.hessen.de
+49 6151126603
+49 6151125816

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

72210000-0
72211000-7
72212000-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Rahmenvertrag Automatisierungsdienstleistungen nach dem SPS Programmierstandard PWS16 sowie Montageleistungen für das Hauptklärwerk Wiesbaden, Fernwirkzentrale und Klärwerk Biebrich

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

- Montage von neuen S7-1500 Steuerungen und dazugehöriger Peripherie auf Grundlage des ELW EMSR-Standards
- Demontage von S7 300/400-Steuerungen und der nicht mehr benötigten Peripherie
- Analyse alter SPS-Programme (Simatic Manger) und Erstellung eines neuen Programms (TIA) auf Grundlage der oben erwähnten SPS-Standards
- Datenpunkttest ab Feldgerät in Zusammenarbeit mit der beauftragten EMSR Firma oder der ELW Elektrowerkstatt

Umfang der Auftragsvergabe

400.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2027

Mit der Option für den Auftraggeber, diesen zwei Mal, um jeweils ein Jahr zu verlängern.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Theodor-Heuss-Ring 51
65187
Wiesbaden
Deutschland
DE714

Hauptklärwerk Wiesbaden, Fernwirkzentrale und Klärwerk Biebrich

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Fachlicher Lebenslauf der vorgesehenen Projektleiterin / des vorgesehenen Projektleiters

- Jahre Berufserfahrung der vorgesehenen Projektleitung / des uns betreuenden Programmierers
- Jahre Berufserfahrung als Projektleiter/in der Projektleitung / des uns betreuenden Programmierers
- Persönliche Referenzen der Projektleitung / des uns betreuenden Programmierers in vergleichbaren Projekten auf abwassertechnischen Anlagen mit der Programmierung von SPSn mit PWS16 Standard (mit Beschreibung des Projektumfangs)

Fester Wert (insgesamt)
100,00

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

niedrigstes Angebot, s. Details Anlage (Leistungsbeschreibung)

Fester Wert (insgesamt)
55,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
400.000,00
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMU5237

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

65
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen, die gemäß Vergabeverordnung §56 Abs. 2 VgV nachgereicht werden dürfen, innerhalb einer angemessenen Frist, nachzufordern.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

s. Anlage Leistungsbeschreibung, Punkt 4

Finanzierung

s. Anlage Leistungsbeschreibung, Punkt 4

Rechtsform des Bieters

Arbeitsgemeinschaft in Form einer BGB-Gesellschaft oder einer dieser nach ausländischem Recht vergleichbaren Rechtsform mit federführendem und bevollmächtigtem Mitglied und gesamtschuldnerischer Haftung der Mitglieder.
Die Bildung von Bietergemeinschaften nach Aufforderung zur Angebotsabgabe ist unzulässig.
Ein Wechsel der Mitglieder einer Bietergemeinschaft ist dem Auftraggeber zuvor schriftlich anzuzeigen und nur mit dessen ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung möglich.

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

1. Die Bedingungen des Offenen Verfahrens mit Anlagen
2. Angebot des Bieters
3. Der Wettbewerb erfolgt gemäß HVTG in der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gültigen Fassung. Der Wettbewerb erfolgt jedoch nicht nach der UVgO, da die Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden gemäß Eigenbetriebsverordnung in Verbindung mit dem Hessischen Haushaltsrecht dazu berechtigt sind.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung