Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Gebäudereinigungsausschreibung für das Jobcenter Landkreis Kassel
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
22.09.2025
02.10.2025 10:00 Uhr
02.10.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Jobcenter Landkreis Kassel
t:056120780
Ständeplatz 23
34117
Kassel
Deutschland
DE731
Jobcenter-Landkreis-Kassel@jobcenter-ge.de
+49 5612078-0

Angaben zum Auftraggeber

Sonstige obere, mittlere und untere Bundesbehörde
Sozialwesen

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Bundeskartellamt
t:022894990
Kaiser-Friedrich-Str. 16
53113
Bonn
Deutschland
DEA22
vk@bundeskartellamt.bund.de
+49 2289499-0

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

90900000-6
90910000-9
90911000-6
90911200-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Das Jobcenter Landkreis Kassel schreibt die Unterhaltsreinigung von drei Niederlassungen aus.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Alle Niederlassungen zusammen haben eine Grundfläche von ca. 6,4 Tsd. m² und eine Jahresreinigungsfläche von rund 837. Tsd. m².

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2029

Eine Verlängerung um zweimal ein Jahr ist möglich, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Ständeplatz 23
34117
Kassel
Deutschland
DE731

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Bahnhofstr 24
34369
Hofgeismar
Deutschland
DE734

Erfüllungsort

---
Raiffeisenweg 2
34466
Wolfhagen
Deutschland
DE734

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DLW5XUE

Einlegung von Rechtsbehelfen

Innerhalb von 15 Tagen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

88
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Nachforderung erfolgt im Rahmen der gesetzlich zulässigen Möglichkeiten.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Eignung zur Berufsausübung:
Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke.

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
1. Eigenerklärung zu Unternehmenskennzahlen. Diese muss folgende Angaben enthalten:
- Gründungsjahr
- Umsatz der letzten drei Jahre von (2022-2024),
- aktuelle Anzahl der Gesamtmitarbeiter,
- aktuelle Anzahl der Meister/ Facharbeiter,
- aktuellen Anzahl der Auszubildenden

2. Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,0 Mio. EUR pro Schadenfall für Personenschäden u. 1,0 Mio. EUR für Sachschäden, 50 Tsd. EUR für Bearbeitungsschäden sowie 50 Tsd. EUR für Schlüsselverluste (Die Haftung umfasst beim Verlust eines Gruppen-, Haupt- oder Generalschlüssels und auch den Ersatz der Schließanlage)

Es ist entweder ein Nachweis über entsprechend bestehende Versicherungen in angegebener Höhe oder die Erklärung eines Versicherers abzugeben, dass er im Auftragsfall die vorgegebenen Versicherungssummen absichern wird.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Es sind mindestens 3 (d.h. eigenständige Aufträge/Verträge) vergleichbare Referenzen abzugeben, bei der der Bieter verantwortlicher Vertragspartner dieser Leistungen war (die Leistungen müssen nicht selbst erbracht worden sein).

Vergleichbar ist eine Referenz, wenn sie die Jahresreinigungsfläche von mindestens 500.000 m² zum Gegenstand hatte. Sammelreferenzen, bei denen sich die Leistungen auf mehrere selbständige Bauwerke beziehen, sind nicht zugelassen.

Zu allein Referenzen müssen folgende Angaben enthalten und alle folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
- Name des Auftraggebers (Kunde) mit Ansprechpartner mit Telefon/Durchwahl.
- Angabe des Zeitraums der Leistungserbringung
- Jahresreinigungsfläche in Quadratmetern
- Angabe des Auftragsvolumens pro Jahr

Berücksichtigt werden nur Referenzen, die zum Zeitpunkt der Angebotsfrist mindestens ein Jahr bestehen. Auch bereits abgeschlossene Referenzen werden gewertet, solange sie in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist abgeschlossen wurden.

Eignungskriterium

Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Sonstiges:
1. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123 und 124 GWB
2. Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben.
3. Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der
versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge.
4. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung.
5. Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße
Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist).
6. Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Unterhaltsreinigung von drei Niederlassungen des Jobcenter Landkreis Kassel
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

90900000-6
90910000-9
90911000-6
90911200-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen