Das Jobcenter Landkreis Kassel schreibt die Unterhaltsreinigung von drei Niederlassungen aus.
Alle Niederlassungen zusammen haben eine Grundfläche von ca. 6,4 Tsd. m² und eine Jahresreinigungsfläche von rund 837. Tsd. m².
Eine Verlängerung um zweimal ein Jahr ist möglich, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
Innerhalb von 15 Tagen.
Die Nachforderung erfolgt im Rahmen der gesetzlich zulässigen Möglichkeiten.
Eignung zur Berufsausübung:Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:1. Eigenerklärung zu Unternehmenskennzahlen. Diese muss folgende Angaben enthalten:- Gründungsjahr - Umsatz der letzten drei Jahre von (2022-2024), - aktuelle Anzahl der Gesamtmitarbeiter, - aktuelle Anzahl der Meister/ Facharbeiter, - aktuellen Anzahl der Auszubildenden
2. Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1,0 Mio. EUR pro Schadenfall für Personenschäden u. 1,0 Mio. EUR für Sachschäden, 50 Tsd. EUR für Bearbeitungsschäden sowie 50 Tsd. EUR für Schlüsselverluste (Die Haftung umfasst beim Verlust eines Gruppen-, Haupt- oder Generalschlüssels und auch den Ersatz der Schließanlage)
Es ist entweder ein Nachweis über entsprechend bestehende Versicherungen in angegebener Höhe oder die Erklärung eines Versicherers abzugeben, dass er im Auftragsfall die vorgegebenen Versicherungssummen absichern wird.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:Es sind mindestens 3 (d.h. eigenständige Aufträge/Verträge) vergleichbare Referenzen abzugeben, bei der der Bieter verantwortlicher Vertragspartner dieser Leistungen war (die Leistungen müssen nicht selbst erbracht worden sein).
Vergleichbar ist eine Referenz, wenn sie die Jahresreinigungsfläche von mindestens 500.000 m² zum Gegenstand hatte. Sammelreferenzen, bei denen sich die Leistungen auf mehrere selbständige Bauwerke beziehen, sind nicht zugelassen.
Zu allein Referenzen müssen folgende Angaben enthalten und alle folgenden Mindestanforderungen erfüllen: - Name des Auftraggebers (Kunde) mit Ansprechpartner mit Telefon/Durchwahl.- Angabe des Zeitraums der Leistungserbringung - Jahresreinigungsfläche in Quadratmetern - Angabe des Auftragsvolumens pro Jahr
Berücksichtigt werden nur Referenzen, die zum Zeitpunkt der Angebotsfrist mindestens ein Jahr bestehen. Auch bereits abgeschlossene Referenzen werden gewertet, solange sie in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist abgeschlossen wurden.
Sonstiges:1. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen nach §§ 123 und 124 GWB2. Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben.3. Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl derversicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge.4. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung.5. Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäßeZahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist).6. Eigenerklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014