Neubau Bildungshaus - Lieferung Lose Möbel
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Beantwortung von Bieterfragen Datum: 29.07.2025 - 08:40 Uhr

Nachricht:

Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Submissionsstelle - Frau Wagnitz / Herr Rehmke


Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Verfahren wurden Bieterfragen gestellt, die wie folgt vom Fachamt beantwortet werden:
1
02.01.01.1 - 02.01.01.17
Was ist unter der Vorbereitung zu verstehen?
Wird eine Elektrofachkraft vor Ort benötigt?
Antwort: Wir können keinen Zusammenhang zwischen Ihrer Frage und den von Ihnen genannten Positionen feststellen. Es ist jedoch richtig, dass in Position 01.02 als einziger Eintrag im Leistungsverzeichnis der Begriff "Vorbereiten" verwendet wird. Darunter ist zu verstehen: das Ergreifen aller notwendigen vorbereitenden Maßnahmen - wie etwa die Abstimmung mit Dritten, die Sicherstellung der Zugänglichkeit von Unterkonstruktionen, das Bohren von Löchern und/oder das Ausführen von Oberflächenbearbeitungen usw.
Mit anderen Worten: die üblichen Arbeiten, die erforderlich sind, um eine fachgerechte Mon-tage der genannten Objekte zu ermöglichen.

2
02.02.01.1 02.02.01.14
Hier wird von einer Befestigung durch eine 11 cm Metallstange gesprochen. Leider ist das für uns nicht verständlich.
Bitte um Erläuterung!
Antwort: Die Metallstange kann für die Kalkulation entfallen.

3
Gibt es einen Anlieferungsplan, anhand dessen wir einschätzen können, wo sich Zwischenlagerflächen während des Ausladeprozesses befinden?
Wie ist der Untergrund vor Ort? Wo kann unser LKW während des Ausladeprozesses stehen? Und wie ist der Weg ins Gebäude?
Antwort: Hierzu liegen uns derzeit keine Informationen vor. Sofern gewünscht, besteht die Möglichkeit, die Situation vor Ort in Augenschein zu nehmen und sich entsprechend zu vergewissern. Für einen solchen Ortstermin sind jedoch im Vorfeld Absprachen mit den dafür zuständigen Personen erforderlich. Andernfalls ist davon auszugehen, dass es sich um ein reguläres Bauvorhaben handelt - mit allen üblichen Eigenschaften und den damit verbundenen Unwägbarkeiten. Es kann daher erforderlich sein, sich den Gegebenheiten anzupassen oder im Bedarfsfall improvisieren zu müssen.

4
Bitte geben Sie den Bodenbelag an, um Milchtütenpapier auf den Transitwägen auszulegen. Entspricht das Ihren Erwartungen? Ich bitte um eine Bestätigung.
Antwort: Es sind verschiedene Bodenbeläge vorhanden - sowohl harte als auch weiche.
Sie sind eigenverantwortlich dafür, angemessene und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Beschädigungen an bereits verlegten Fertigfußböden zu vermeiden.
Die Wirksamkeit dieser Schutzmaßnahmen liegt in Ihrem eigenen Ermessen und unterliegt Ihrer Verantwortung.

5
Wie hoch ist die Decke und aus welchem Material ist sie an den Stellen, an denen die Lampen angebracht werden sollen?
Antwort: s. bereitgestellte Pläne in den Vergabeunterlagen.

6
Sie sprachen davon, dass das Codebook maßgeblich für die Stückzahl ist. Allerdings kann man in der X83-Datei keine Stückzahlen ändern. Wir würden uns daher an das Leistungsverzeichnis halten und Änderungen erst nach Auftragserteilung und in Absprache vornehmen. Bitte um Bestätigung.
Antwort: Wir empfehlen, die im Leistungsverzeichnis angegebenen Mengen für die Angebotskalkulation zugrunde zu legen.

7
Wird die Anlieferung ebenerdig erfolgen oder erfolgt sie mittels Rampe?
Antwort: Siehe Antwort auf Frage 3.

8
Wie hoch ist die Raumhöhe?
Antwort: s. bereitgestellte Pläne in den Vergabeunterlagen.

9
Wird der Auftragnehmer die Vorbereitung für die Elektrik bezüglich den Lampen übernehmen, und erfolgt der Anschluss bauseits durch die TGA? Welche Erwartungen bestehen diesbezüglich?
Antwort: Der Auftragnehmer soll alles gemäß LV und Zeichnungen steckerfertig liefern.

Bitte nehmen Sie diese Informationen zur Ihren Unterlagen und kalkulieren Ihr Angebot dementsprechend.

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrage
Wagnitz

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Verlängerung der Angebotsfrist Datum: 25.07.2025 - 08:01 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie darüber informieren, dass die Angebotsfrist bis zum 14.08.2025, 10:00 Uhr verlängert wurde.
Die Bindefrist verlängert sich bis zum 12.09.2025.

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrage

Gerrit Rehmke

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Beantwortung Bieterfrage zur Raumhöhe Datum: 24.07.2025 - 13:03 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

es wurde eine Bieterfrage gestellt, die wie folgt vom Fachamt beantwortet wird:

Frage 5: "Wie hoch ist die Decke und aus welchem Material ist sie an den Stellen, an denen die Lampen angebracht werden sollen?"

Antwort: "Zur Beantwortung dieser Frage wurde den Vergabeunterlagen der Plan "BHN_Bieterfragen VE6005_Planunterlagen Architektur_GR_SCH_250718" zugefügt."

Bitte beachten Sie dies bei der Kalkulation und Abgabe Ihres Angebots.

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrage

Gerrit Rehmke

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Beantwortung weiterer Bieterfragen Datum: 23.07.2025 - 14:57 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

es wurden weitere Bieterfragen gestellt, die wie folgt vom Fachamt beantwortet werden:

Frage 1: "Pos. 02.01.01.1 - 02.01.01.17:
Was ist unter der Vorbereitung zu verstehen?
Wird eine Elektrofachkraft vor Ort benötigt?"

Antwort: "Wir können keinen Zusammenhang zwischen Ihrer Frage und den von Ihnen genannten Positionen feststellen. Es ist jedoch richtig, dass in Position 01.02 als einziger Eintrag im Leistungsverzeichnis der Begriff "Vorbereiten" verwendet wird. Darunter ist zu verstehen: das Ergreifen aller notwendigen vorbereitenden Maßnahmen - wie etwa die Abstimmung mit Dritten, die Sicherstellung der Zugänglichkeit von Unterkonstruktionen, das Bohren von Löchern und/oder das Ausführen von Oberflächenbearbeitungen usw. Mit anderen Worten: die üblichen Arbeiten, die erforderlich sind, um eine fachgerechte Montage der genannten Objekte zu ermöglichen."

Frage 2: "Gibt es einen Anlieferungsplan, anhand dessen wir einschätzen können, wo sich Zwischenlagerflächen während des Ausladeprozesses befinden?
Wie ist der Untergrund vor Ort? Wo kann unser LKW während des Ausladeprozesses stehen? Und wie ist der Weg ins Gebäude?"

Antwort: "Hierzu liegen uns derzeit keine Informationen vor. Sofern gewünscht, besteht die Möglichkeit, die Situation vor Ort in Augenschein zu nehmen und sich entsprechend zu vergewissern. Für einen solchen Ortstermin sind jedoch im Vorfeld Absprachen mit den dafür zuständigen Personen erforderlich. Andernfalls ist davon auszugehen, dass es sich um ein reguläres Bauvorhaben handelt - mit allen üblichen Eigenschaften und den damit verbundenen Unwägbarkeiten. Es kann daher erforderlich sein, sich den Gegebenheiten anzupassen oder im Bedarfsfall improvisieren zu müssen."

Frage 3: "Bitte geben Sie den Bodenbelag an, um Milchtütenpapier auf den Transitwägen auszulegen. Entspricht das Ihren Erwartungen? Ich bitte um eine Bestätigung."

Antwort: "Es sind verschiedene Bodenbeläge vorhanden - sowohl harte als auch weiche. Sie sind eigenverantwortlich dafür, angemessene und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Beschädigungen an bereits verlegten Fertigfußböden zu vermeiden. Die Wirksamkeit dieser Schutzmaßnahmen liegt in Ihrem eigenen Ermessen und unterliegt Ihrer Verantwortung."

Frage 4: "Sie sprachen davon, dass das Codebook maßgeblich für die Stückzahl ist. Allerdings kann man in der X83-Datei keine Stückzahlen ändern. Wir würden uns daher an das Leistungsverzeichnis halten und Änderungen erst nach Auftragserteilung und in Absprache vornehmen. Bitte um Bestätigung."

Antwort: "Wir empfehlen ausdrücklich, die im Leistungsverzeichnis angegebenen Mengen für die Angebotskalkulation zugrunde zu legen"

Weitere gestellte Fragen befinden sich derzeit noch in Klärung.

Bitte beachten Sie dies bei der Kalkulation und Abgabe Ihres Angebots.

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrage


Gerrit Rehmke

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Maße der Aufzüge Datum: 14.07.2025 - 06:21 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Beantwortung der Frage nach den Maßen der Aufzüge wurde den Vergabeunterlagen die Zeichnung RM_5_ARC_000_DET_UE_350_C_F.pdf hinzugefügt.

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrage

Gerrit Rehmke

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Beantwortung von Bieterfragen Datum: 11.07.2025 - 11:56 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

es wurden Bieterfragen zur Ausschreibung gestellt. Die Fragen und Antworten entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage.

Bzgl. der Frage nach der Frist für Bieterfragen: Eine Frist für den Eingang der Fragen ist nicht gesetzt. Wir sind dennoch dankbar, wenn diese rechtzeitig eingehen, sodass sie noch mit ausreichender Zeit zum Ende der Angebotsfrist beantwortet werden können.

Bzgl. der Nachfrage nach den Maßen der Aufzüge findet noch eine Klärung statt.

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrage


Gerrit Rehmke

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Bieterfragenkatalog.pdf 11.07.2025 977,8 KB
Betreff: Verlängerung der Angebotsfrist Datum: 10.07.2025 - 15:23 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie darüber informieren, dass die Angebotsfrist bis zum 30.07.2025, 10:00 Uhr verlängert wurde.
Die Bindefrist verlängert sich bis zum 28.08.2025.

Mit freundlichem Gruß
Im Auftrage


Gerrit Rehmke

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Beantwortung von Bieterfragen Datum: 25.06.2025 - 07:26 Uhr

Nachricht:

Stadt Norderstedt - Die Oberbürgermeisterin
Submissionsstelle - Frau Wagnitz / Herr Rehmke

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Verfahren wurde eine Bieterfrage gestellt, die wie folgt vom Fachamt beantwortet wird:

Frage:
Ist es möglich eine Excel Datei der Produkte zu erhalten?

Antwort:
Die PDF-Datei: INCL NORD CDBK 20240530 L5-C Update wurde nicht in Excel erstellt.
Die Mutterdatei ist eine Apple Numbers-Datei (580 MB). Es kann nur ein Link zur Originaldatei zur Verfügung gestellt werden: https://we.tl/t-UJ4pUToUIk
Die dort enthaltenen Informationen dürfen nur im Rahmen dieses Verfahrens verwendet werden und die Nutzung erfolgt auf eigenem Risiko.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Wagnitz

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...