Der Bewerber muss mindestens zwei Referenzen des Büros einreichen, welche die nachfolgenden Kriterien erfüllen. Bewertet werden bis zu drei Referenzen. Die Einreichung darüberhinausgehender Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung, gewertet werden in diesem Fall die drei besten Referenzen.
1. Wertungsfähig sind Referenzen des Büros für die durchgeführte Projektsteuerung bei Projekten, die mit dem ausgeschriebenen Bauvorhaben vergleichbar sind und die nachfolgenden Kriterien erfüllen:
- Mindestprojektgröße von 20.000.000,00 EUR netto (KGR 300+400 nach DIN 276)
- Erbringung von nicht unwesentlichen Projektsteuerungsleistungen in den Projektstufen 3 und 4 nach bzw. vergleichbar AHO Heft 9 und
- Abschluss dieser Projektsteuerungsleistungen nicht vor dem 01.01.2018 liegt ("Projektzeitraum").
Werden nicht mindestens zwei Referenzen des Büros vorgelegt, die diese Kriterien erfüllen, führt dies zum Ausschluss des Teilnahmeantrags.
2. Referenzen, die mit dem Teilnahmeantrag als Unternehmensreferenzen vorgelegt werden, dürfen auch als persönliche Referenzen der vorgesehenen Projektleitung für die Angebotswertung eingereicht werden, wenn die benannte Projektleitung auch Projektleiter/-in dem Referenzprojekt war.
Vergleichbare und somit wertungsfähige Referenzen können Wertungspunkte erzielen. Die Verteilung der Punkte kann der Anlage 1 - Checkliste und Eignungsmatrix entnommen werden.