Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsklassen, Koop. Berufsvorbereitun...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
22.08.2025
01.09.2025 11:00 Uhr
01.09.2025 11:01 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Landkreis Starnberg
11711450175
Strandbadstraße 2
82319
Starnberg
Deutschland
DE21L
ausschreibungen.finanzen@lra-starnberg.de
0815114877324

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Südbayern
09-0318006-60
Maximilianstraße 39
80538
München
Deutschland
DE212
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
+498921762411

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

80200000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Der Landkreis Starnberg sucht für das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/k), die Berufsintegrationsklasse sowie die Deutschklasse am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Starnberg geeignete Kooperationspartner, welche in ausreichender Zahl qualifizierte und erfahrene pädagogische Fachkräfte und Fachkräfte zur sozialpädagogischen Betreuung stellt und in enger Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Starnberg auf der Basis des jeweiligen Lehrplans für die Berufsvorbereitung und eines vom Kooperationspartner selbst erarbeiteten sozialpädagogischen Betreuungs- und Unterstützungskonzepts Bildungsarbeit leistet und eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützt.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Kooperationspartner stellt für seinen Unterricht in den Berufsintegrationsklassen, den Deutschklassen sowie dem Koop. Berufsvorbereitungsjahr für die sozialpädagogische Betreuung und für die individuelle Nachbetreuung der Schülerinnen und Schüler eigene Räume im Stadtgebiet Starnberg zur Verfügung.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
15.09.2025
31.07.2026

Der Kooperationsvertrag enthält die Option, die Laufzeit um ein weiteres Jahr zu verlängern.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Von-der-Tann-Straße 28
82319
Starnberg
Deutschland
DE21L

Der Kooperationspartner stellt für seinen Unterricht in den Berufsintegrationsklassen, den Deutschklassen sowie dem Koop. Berufsvorbereitungsjahr für die sozialpädagogische Betreuung und für die individuelle Nachbetreuung der Schülerinnen und Schüler eigene Räume im Stadtgebiet Starnberg zur Verfügung.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis: 100 %

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DEW5GVA

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
§ 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
§ 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

2
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Die Nachforderung ist beschränkt auf eignungsrelevante Unterlagen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Zwingender Ausschluss gem. § 123 GWB

Zwingender Ausschluss gem. § 123 GWB

Zwingender Ausschluss gem. § 123 GWB

Zwingender Ausschluss gem. § 123 GWB

Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB

Zwingender Ausschluss gem. § 123 GWB

Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB. Ein Ausschluss erfolgt, wenn
1. das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandkräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde oder
2. die öffentlichen Auftraggeber auf sonstige geeignete Weise die Verletzung einer Verpflichtung nach Nummer 1 nachweisen können.

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Der Auftragnehmer setzt pädagogische Fachkräfte sowie Fachkräfte zur sozialpädagogischen Betreuung ein, welche
o über eine einschlägige und abgeschlossene Ausbildung verfügen,
o hinsichtlich der pädagogischen Fachkräfte ein abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor oder höherwertig) in "Deutsch als Zweitsprache" (DaZ) oder "Deutsch als Fremdsprache" (DaF) nachweisen sollen und möglichst praktische Unterrichtserfahrung in Integrations-, DAZ- oder Alphabetisierungskursen verfügen,
o hinsichtlich der sozialpädagogischen Betreuung über ein einschlägiges, abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor oder höherwertig) verfügen (ersatzweise werden auch staatlich anerkannte Erzieher/-innen - Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger/-innen jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher/-innen anerkannt, soweit diese mindestens eine dreijährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen),
o bevorzugt über Berufserfahrung in der Betreuung von Jugendlichen, möglichst auch in einem Berufsvorbereitungsjahr und/oder der Berufsintegration, verfügen oder Inhaber der Ausbildungsbefähigung/Ausbildungsberechtigung ("AdA-Schein") sind,
o gemäß § 35 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) über die gesundheitlichen Anforderungen sowie die Mitwirkungspflichten gemäß § 34 IfSG belehrt wurden,
o bevorzugt mit dem Einsatz prozessorientierter Lernstandserhebungen vertraut sind,
o keine Einträge im erweiterten Führungszeugnis haben,
o verfassungsrechtliche Grundwerte glaubhaft vermitteln (Art. 59 Abs. 2 Satz 3 BayEUG).

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
3
3

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Einrichtung von Klassen des Berufsvorbereitungsjahres am Staatlichen Beruflichen Zentrum Starnberg
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

80200000-6
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Von-der-Tann-Straße 28
82319
Starnberg
Deutschland
DE21L

Der Auftraggeber stellt für seinen Unterricht sowie für die sozialpädagogische Betreuung und für die individuelle Nachbetreuung der Schülerinnen und Schüler eigene Räume im Stadtgebiet Starnberg zur Verfügung. Der Unterricht durch die Berufsschule erfolgt im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Starnberg.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Einrichtung von Berufsintegrationsklassen am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Starnberg
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

80200000-6
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Von-der-Tann-Straße 28
82319
Starnberg
Deutschland
DE21L

Der Auftragnehmer stellt für seinen Unterricht sowie für die sozialpädagogische Betreuung und für die individuelle Nachbetreuung der Schülerinnen und Schüler eigene Räume im Stadtgebiet Starnberg zur Verfügung. Der Unterricht durch die Berufsschule erfolgt im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Starnberg.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Einrichtung von Deutschklassen am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Starnberg
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

80200000-6
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Von-der-Tann-Straße 28
82319
Starnberg
Deutschland
DE21L

Der Auftragnehmer stellt für seinen Unterricht in der/den Deutschklasse(n) sowie für die sozialpädagogische Betreuung der Schülerinnen und Schüler eigene Räume im Stadtgebiet Starnberg zur Verfügung. Der Unterricht durch die Berufsschule erfolgt im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Starnberg.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen