Zaun- und Toranlagen
VO: SektVO Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
24.10.2025
03.11.2025 12:00 Uhr
03.11.2025 12:20 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig
DE116880786
In den Blumentriften 1
38226
Salzgitter
Deutschland
DE912
info@kvg-bs.de
+49 5341 4099-0

Angaben zum Auftraggeber

---
---
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Keine Angabe
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 0511 120-0
+49 4131-15-2943

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
+49 0511 120-0
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 0511 120-0
+49 4131-15-2943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
45342000-6
45340000-2
45421148-3
45350000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Maßnahme beinhaltet die Herstellung eines Betriebshofes für den örtlichen Busbetrieb. Der Bauherr beabsichtigt den bereits vorhandenen Betriebshof, durch einen Neubau, zu ersetzen. Die Errichtung des Neubaus hat im laufenden Betrieb zu erfolgen. Aus diesem Grund wird das Bauvorhaben in 2 Bauabschnitten ausgeführt.
Mit dem 1. Bauabschnitt kann erst nach erfolgen des Teilabbruchs begonnen werden, s. beigefügter Bauzeitenplan. Dabei werden die Abstellhalle sowie Teile der zur Werkstatt gehörenden Gebäude
abgerissen. Der Großteil der Werkstätten und des Verwaltungsgebäudes werden, bis Beginn des 2. Bauabschnitts, voll in Betrieb bleiben. Erst nach Beendigung des 1. Bauabschnitts und der Inbetriebnahme der neuen Werkstatt, der neuen Waschstraße, dem neuen Verwaltungsgebäude, dem Rückbau, der alten Werkstatt und des alten Verwaltungsgebäudes, kann mit dem 2. Bauabschnitt begonnen werden. Die Ausführungen der Zaun- und Toranlagen erfolgen im 3. BA & 6. BA.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Leistung umfasst die Ausführungen der Zaun- und Toranlagen. Mitunter handelt es sich hierbei um die Lieferung und Montage von Stahlgitterzäunen/Doppelstabzäunen sowie von elektrisch ansteuerbaren (Schiebe-)Toranlagen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
An der Feuerwache 12-20
38226
Salzgitter
Deutschland
DE912

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DDL52K9

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

56
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

digital

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

siehe Formblatt 211 (Aufforderung zur Angebotsabgabe)

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU VOB-A-EU-

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Finanzkennzahlen

Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)

Finanzierung

Geforderte Kautionen oder Sicherheiten
Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§17 VOB/B):
- Soweit die Auftragssumme mind. 250.000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung i.H.v. 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.

Sicherheitsleistung für Mängelansprüche:
- Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Firmenregistereintragung

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung