Ausschreibung zur Beschaffung von Dienstleistungen im Bereich Gateway-Administration (GWA), Messdatenmanagement (MDM), CLS-Management, MSB-Portal inkl. Projektierung und Migration von Bestandsgeräten sowie Gerätebeschaffung und WAN-Kommunikation für einen grundzuständigen Messstellenbetreiber als Business Process Outsourcing.
Der Auftraggeber nimmt derzeit die Rolle des grundzuständigen Messstellenbetrei-bers (gMSB) wahr. Die damit verbundenen Funktionen des Gateway-Administrators (GWA), des Messdatenmanagements (MDM) inkl. Bereitstellung Messwerte in einer MSB-Portallösung, der Beschaffung von SMGw und mME sowie der WAN-Kommunkation werden bislang im Rahmen eines Business-Process-Outsourcings (BPO) von einem Bestandsdienstleister erbracht.
Gegenstand der Vergabe ist sind die o.g. Dienstleistungen sowie ergänzende Dienstleistungen als BPO, im Einzelnen:
- Gateway-Administration (GWA) & Meter-Data-Management (MDM) und MSB-Portalbetrieb,
- Betrieb eines CLS-Management-Systems (Rolle Steuerbox-Administrator),
- WAN-Kommunikation LTE für Smart Meter Gateways (SMGw),
- Beschaffung von SMGw, Basiszählern, Steuereinrichtungen (STE), neuen Messeinrichtungen für Gas und iRLM Strom-Zählern,
- Migration bereits ausgerollter iMSys (inkl. Hardware und Daten) von einem bisherigen Dienstleister in die neue Lösung,
- Projektierung und Implementierung inkl. Anbindung an Umsysteme des Auftraggebers.
Die Leistungen sind regulatorisch konform zu erbringen, insbesondere auf Grundlage der folgenden gesetzlichen Vorgaben:
- Messstellenbetriebsgesetz (MsbG): rechtlicher Rahmen für den verpflichten-den Einbau, Betrieb und die Datenverarbeitung von iMSys
- Erneuerbare Energie-Gesetz (EEG), insb. §9 EEG zur Anbindung von EEG-Anlagen
- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), insb. §14a und §14c zur Anbindung und Betrieb steuerbarer Verbrauchseinrichtungen und §12 EnWG bzgl. Durchführung Anlagen-TÜV
- Einschlägige Festlegungen und Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik und der Bundesnetzagentur wie bspw. TR-03109, Certificate Policy Smart Metering PKI, BK6-22-300
Meilensteine der Ausführung:
- Kickoff voraussichtlich ab KW 04- 2026
- Produktive Anbindung der Systeme bis April 2026
- Migration Bestands iMSYS Auftraggeber bis Juli 2026
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung erstreckt sich ´
- für Dienstleistungen (GWA / MDM / CLS-Management / MSB-Portal inkl. Projektierung und Migration sowie WAN-Kommunikation) über den Zeitraum von mindestens 4 Jahren bis zum 31.12.2029 und der Option zur Verlängerung um weitere 2 Jahre (bis 31.12.2031) + 2 Jahre (bis 31.12.2033).
- für die Lieferung von Geräten über den Zeitraum von mindestens 2 Jahre bis zum 31.12.2027 und der Option zur Verlängerung um weitere 2 Jahre (bis 31.12.2029
Es besteht für den Auftraggeber keine Verpflichtung zur Beauftragung der Optionen zur Verlängerung.
Start ist der Rahmenvereinbarung ist der Tag des Zuschlags
Die detaillierte Aufgabenbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Anforderungskatalog "A03 Anforderungskatalog und A05 Rahmendokument"
Die in der Anlage "A04 Preisblatt.xls" aufgeführten Mengenangaben sind als zirka Mengen zu verstehen. Es besteht keine Verpflichtung des Auftraggebers zur Abnahme der vollständigen Mengen bzw. der vollständigen Auftragssumme.