Übersicht der wesentlichen, auszuführenden Arbeiten:
- Errichtung eines ca. 420 m langen Hochwasserschutzdeichs (max. 4,5 m hoch, bis zu 30 m Sohlbreite, 3,5 m Dammkronenbreite, V = ca. 20.000 m³)
- Errichtung der Hochwasserschutzmauer (L = ca. 45 m, H bis 4,20 m)
- Errichtung von drei Pumpwerken mit Technischer Ausrüstung (L x B x T = 6,50 x 4,10 x 8,00)
- Bau eines Drainagesystems inkl. Kiesrigole (Tiefe: bis 7,50 m, Breite: 2,00 m) mit Filterv-lies, zwei Drainrohren DN 400 und 4 Kontrollschächten
- Umlegung einer Wasserleitung da 500 auf einer Länge von ca. 260 m
- Umlegung und Erneuerung von Regenwasserkanälen DN 800 auf einer Länge von ca. 200 m
- Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise (Inliner DN 350 - 800, L = 125 m)
- Verlegung von Niederspannungskabeln, Kabelschutzrohre, usw. (ca. 7.000 m)