3.1 Referenzen
Objektplanung
Es sind zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen einzureichen. Als vergleichbar wird ein zum Tag der Veröffentlichung bereits realisierter und abgeschlossener Neubau, ein umfassender Umbau oder eine Generalsanierung eines Industrie- oder Logistikgebäudes oder einer oberirdischen Parkgarage mindestens der Honorarzone III des Leistungsbildes "Objektplanung Gebäude und Innenräume" mit anrechenbaren Kosten von mindestens 5.000.000,00 EUR netto und erbrachten Leistungsphasen 2-4 und 6-8 angesehen.
Für die Referenzprojekte müssen außerdem mindestens die BIM-Anwendungsfälle 010, 030, 050, 080 und 100 bearbeitet worden sein.
Die Referenzen müssen in den letzten fünf Jahren (Stichtag Ende Bewerbungsfrist) erbracht worden sein und eine Inbetriebnahme (Abschluss LPH 8) in den letzten fünf Kalenderjahren (Stichtag Ende Bewerbungsfrist) stattgefunden haben.
Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
- Kurze Beschreibung des Referenzprojektes und Kenndaten mit Bezug zu vergleichbaren Leistungen, z.B. Verbau von relevanten Großkomponenten, Material- und Personaleinsatz
- Name und Adresse des Referenzauftraggebers, sowie Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer beim Referenzauftraggeber
- Zuvor in diesem Punkt genannte Mindestanforderungen
Fehlt eine der geforderten Angaben zu einer Referenz, so kann die jeweilige Referenz nicht berücksichtigt werden!
Es wird darauf hingewiesen, dass die Formblätter des Auftraggebers (A10) für jede Referenz einzeln zu verwenden sind.
Tragwerksplanung
Es sind zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen einzureichen. Als vergleichbar wird ein Neubau, ein umfassender Umbau oder eine Generalsanierung eines Industrie- oder Logistikgebäudes oder einer oberirdischen Parkgarage mindestens der Honorarzone III des Leistungsbildes "Tragwerksplanung" mit anrechenbaren Kosten von 3.000.000,00 EUR netto und erbrachten Leistungsphasen 2-3 angesehen.
Die Referenzen müssen in den letzten fünf Jahren (Stichtag Ende Bewerbungsfrist) erbracht worden sein (Stichtag Abschluss LPH 3).
Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
- Kurze Beschreibung des Referenzprojektes und Kenndaten mit Bezug zu vergleichbaren Leistungen, z.B. Verbau von relevanten Großkomponenten, Material- und Personaleinsatz
- Name und Adresse des Referenzauftraggebers, sowie Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer beim Referenzauftraggeber
- Zuvor in diesem Punkt genannte Mindestanforderungen
Fehlt eine der geforderten Angaben zu einer Referenz, so kann die jeweilige Referenz nicht berücksichtigt werden!
Es wird darauf hingewiesen, dass die Formblätter des Auftraggebers (A11) für jede Referenz einzeln zu verwenden sind.
Technische Gebäudeausrüstung ELT (AG 1, 2, 3)
Es sind zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen einzureichen. Als vergleichbar wird ein zum Tag der Veröffentlichung bereits realisierter und abgeschlossener Neubau, ein umfassender Umbau oder eine Generalsanierung eines Industrie- oder Logistikgebäudes oder einer oberirdischen Parkgarage mindestens der Honorarzone II des Leistungsbildes "Technische Ausrüstung ELT (AG 4, 5, 6)" mit anrechenbaren Kosten von mindestens 800.000,00 EUR netto und erbrachten Leistungsphasen 2-3 und 6-8 angesehen.
Die Referenzen müssen in den letzten fünf Jahren (Stichtag Ende Bewerbungsfrist) erbracht worden sein und eine Inbetriebnahme (Abschluss LPH 8) in den letzten fünf Kalenderjahren (Stichtag Ende Bewerbungsfrist) stattgefunden haben.
Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
- Kurze Beschreibung des Referenzprojektes und Kenndaten mit Bezug zu vergleichbaren Leistungen, z.B. Verbau von relevanten Großkomponenten, Material- und Personaleinsatz
- Name und Adresse des Referenzauftraggebers, sowie Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer beim Referenzauftraggeber
- Zuvor in diesem Punkt genannte Mindestanforderungen
Fehlt eine der geforderten Angaben zu einer Referenz, so kann die jeweilige Referenz nicht berücksichtigt werden!
Es wird darauf hingewiesen, dass die Formblätter des Auftraggebers (A12) für jede Referenz einzeln zu verwenden sind.
Technische Gebäudeausrüstung HLS (AG 4, 5, 6, 7 und 8)
Es sind zwei Referenzen über vergleichbare Leistungen einzureichen (als vergleichbar wird ein zum Tag der Veröffentlichung bereits realisierter und abgeschlossener Neubau, ein umfassender Umbau oder eine Generalsanierung eines Industrie- oder Logistikgebäudes oder einer oberirdischen Parkgarage mindestens der Honorarzone II des Leistungsbildes "Technische Ausrüstung HLS (AG 1, 2, 3 + 7 (Feuerlöschanlagen), 8)" mit anrechenbaren Kosten von mindestens 800.000,00 EUR netto und erbrachten Leistungsphasen 2-3 und 6-8 angesehen.
Die Referenzen müssen in den letzten fünf Jahren (Stichtag Ende Bewerbungsfrist) erbracht worden sein und eine Inbetriebnahme (Abschluss LPH 8) in den letzten fünf Kalenderjahren (Stichtag Ende Bewerbungsfrist) stattgefunden haben.
Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
- Kurze Beschreibung des Referenzprojektes und Kenndaten mit Bezug zu vergleichbaren Leistungen, z.B. Verbau von relevanten Großkomponenten, Material- und Personaleinsatz
- Name und Adresse des Referenzauftraggebers, sowie Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer beim Referenzauftraggeber
- Zuvor in diesem Punkt genannte Mindestanforderungen
Fehlt eine der geforderten Angaben zu einer Referenz, so kann die jeweilige Referenz nicht berücksichtigt werden!
Es wird darauf hingewiesen, dass die Formblätter des Auftraggebers (A13) für jede Referenz einzeln zu verwenden sind.