Die REWAG beabsichtigt, Arbeiten für Großprojekte und Sonderbaumaßnahmen im Versorgungsnetz mit einer Laufzeit von 01.01.2026 bis 31.12.2027, sowie der Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr bis 31.12.2028 zu vergeben. Ziel dieser Ausschreibung ist die Ermittlung von fachlich geeigneten Dienstleistern mit unterschiedlicher Qualifikation und Zulassung zur Erneuerung und zum Ausbau des Versorgungsnetzes.Die Arbeiten beinhalten Tiefbau- und Oberflächenarbeiten sowie die Verlege- und Montagearbeiten der Sparte Strom, Gas, Wasser und Fernwärme mit der Erstellung von Netzanschlüsse im Zuge von Erschließungs- oder Erneuerungsmaßnahmen.
Option zur Verlängerung um ein Jahr bis 31.12.2028
Das Angebot mit dem geringsten Netto-Gesamtpreis für die ausgeschriebene Leistung erhält 100 Punkte. Für die preislich nachfolgenden Angebote wird die Punktzahl wie folgt bestimmt:
Punktzahl Bieter XY= (Niedrigstpreis x 100 )/(Preis Bieter XY)
Bei der so errechneten Punktzahl findet nur die erste Nachkommastelle Berücksichtigung. Alle weiteren Nachkommastellen fallen ohne Auf- oder Abrundung weg.Der zu bewertende Preis setzt sich aus den in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Angaben zusammen. Gewertet wird der darin aufgeführte Netto-Gesamtpreis.Alle Bieter, die weniger als 30 Punkte erreichen, erhalten keinen Zuschlag.Der Preis als alleiniges Zuschlagskriterium gilt sowohl während der vorliegenden Ausschreibung, als auch für die späteren Einzelausschreibungen.
Ein Nachprüfungsverfahren zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).Erkennt der Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt).
Unterlagen werden gem. §51 SektVO nachgefordert und sind innerhalb der geforderten Frist über die Vergabeplattform nachzureichen.
Dieser Nachweis ist zu erbringen durch Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister bzw. vergleichbarer Nachweis.
HINWEIS: Die geforderten Existenznachweise dürfen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als sechs Monate sein
Der Bieter erklärt, dass er eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsjahr abgeschlossen hat oder abschließen wird.
Der Bieter/die Bietergemeinschaft erzielte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren folgenden Nettoumsatz:Geschäftsjahr : EUR nettoGeschäftsjahr : EUR nettoGeschäftsjahr : EUR netto
Bewerbung für Tiefbau und Montage von Stromleitungen für Nieder- und Mittelspannung- Nachweis: Schulung nach RSA21/MVAS99- Nachweis: Montagezulassung im Mittel- und Niederspannungsnetz
Bewerbung für Tiefbau und Montage Gasleitungen- Nachweis: Schulung nach RSA21/MVAS99- Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe G1- Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe G2- Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe G3
Bewerbung für Tiefbau und Montage Wasserleitungen- Nachweis: Schulung nach RSA21/MVAS99- Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe W1- Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe W2- Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe W3
Bewerbung für Tiefbau und Montage Fernwärmeleitungen- Nachweis: Schulung nach RSA21/MVAS99- Zertifizierung nach AGFW-Arbeitsblatt FW601: Gruppe FW1- Zertifizierung nach AGFW-Arbeitsblatt FW601: Gruppe FW2- Zertifizierung nach AGFW-Arbeitsblatt FW601: Gruppe FW3
Bewerbung durch Zertifizierungsverfahren-Auch Bieter, die beabsichtigen während der Laufzeit eine weiterführende Zertifizierung zu erwerben, können diese durch eine Anmeldebestätigung als Eignung zur Berücksichtigung einreichen. Der Auftraggeber ist bestrebt, den Auftragnehmer bei seiner Zertifizierung mit geeigneten Referenzmaßnahmen zu unterstützen.
Für die Teilnahme am Verfahren, insbesondere die Ausarbeitung der Angebote, erfolgt keine Vergütung, Kostenerstattung oder Entschädigung.
-