Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Neubau Grundschule Nord - Kinder Campus - Malerarbeiten
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
13.10.2025 09:00 Uhr
13.10.2025 09:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Traunreut
09189154-Traunreut-57
Rathausplatz 3
83301
Traunreut
Deutschland
DE21M
Vergabestelle
vergabe@traunreut.de
+49 8669857-155
+49 8669857-100

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Stadt Traunreut
09189154-Traunreut-57
Rathausplatz 3
83301
Traunreut
Deutschland
DE21M
Vergabestelle
vergabe@traunreut.de
+49 8669857-155
+49 8669857-100

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Regierung von Oberbayern
DE811335517
80534
München
Deutschland
DE212
Vergabekammer Südbayern
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
+49 8921762411

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45442100-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

ALLGEMEINE BAUBESCHREIBUNG
Das Schulgebäude formuliert einen räumlichen Abschluss des Baugrundstücks nach Norden während es
sich nach Süden hin mit einer einladenden Geste öffnet. Durch die geschichtete und ruhig liegende
Architektur des Schulgebäudes und der Sporthalle entsteht ein Rücken zum Hang hin und formt einen
großzügigen Außenraum mit Spiel- und Sportflächen.
Eine einfache Grundrißstruktur im Inneren ermöglicht eine gute Orientierung. Die Eingangshalle dient als
Verteilerzone. Sie ist mit dem Speisesaal zusammenschaltbar. Die große Eingangstreppe dient als zentrales,
kommunikatives Element/Forum (Sitzelement bei Aufführungen). Der Ganztagesbereich mit eigenem
Außenhof im Erdgeschoß bildet den Übergang zur angegliederten Sporthalle mit Umkleidebereichen im UG.
Das Sporthallenfoyer bietet über einen eigenen Zugangshof einen separaten Außenzugang für die
Abendnutzung.
Klassenräume/Regelklassen in den Obergeschossen bilden am Kopf des Gebäudes Raumeinheiten mit
inneren kommunikativen Flächen. Fachklassen sind in der Mitte des Gebäudes angeordnet. Eingeschnittene
Höfe sorgen für eine gute Belichtung und Belüftung der Kernzone. Die Bibliothek bildet die zentrale
gemeinsame Lernmitte. Frei angeordnete Flure bieten Flächen für offene Kommunikations- und
Lernmöglichkeiten.
Das statische Grundkonzept ist ein Stahlbetonskelettbau mit Stützen und Flachdecken. Treppenhauskerne
sind aussteifend. Die Außen- und Innenwände sind größtenteils nichttragend (hohe Flexibilität) und als
Holz-Pfosten-Riegel-Konstruktion bzw. holzbekleidete Trockenbaukonstruktionen konstruiert. Die
außenliegenden, komplett umlaufenden Fluchtbalkone sind als Isokorb-Konstruktion (Stahlbeton) angedacht,
aus Brandschutzgründen wird der 1.+2. Fluchtweg darüber außen geführt. Die Untergeschoßebene tritt unter
dem 2-geschossigen Teil gegenüber dem EG zurück (Trog).

Es sind folgende Leistungen zu erbringen:

Wandbeschichtung Dispersions- und Latexfarbe ca. 610m²
Deckenbeschichtung gelochte und ungelochte Decken mit Dispersionsfarbe ca. 460m²
pigmentierte Grundbeschichtung / staubbindender Anstrich auf StB-Wände und -decken ca. 3350m²
lackieren von geschlossenen Metall-Treppengeländern ca. 73m²

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Es sind folgende Leistungen zu erbringen:

Wandbeschichtung Dispersions- und Latexfarbe ca. 610m²

Deckenbeschichtung gelochte und ungelochte Decken mit Dispersionsfarbe ca. 460m²

pigmentierte Grundbeschichtung / staubbindender Anstrich auf StB-Wände und -decken ca. 3350m²

lackieren von geschlossenen Metall-Treppengeländern ca. 73m²

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Rathausplatz 3
83301
Traunreut
Deutschland
DE21M

Neubau der Grundschule Nord Traunreut
Bodelschwinghstraße 1
83301 Traunreut

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis als alleiniges Zuschlagskriterium

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D9Z5VRX

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

elektronische Angebotsöffnung

Stadt Traunreut
Vergabestelle
Rathausplatz 3
83301 Traunreut

Bei rein elektronischer Angebotsabgabe ist eine Bieteranwesenheit bei der Submission nicht vorgesehen. Nur Vertreter des Auftraggebers.

Bindefrist endet am 11.12.2025

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Stadt Traunreut kann die Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen - insbesondere Erklärungen, Produkt- und sonstige Angaben oder Nachweise - nachzureichen oder zu vervollständigen (Nachforderung) (§ 16a Abs. 1 EU VOB/A).

Die Nachforderung erfolgt gemäß den Bestimmungen der VOB/A (§ 16a EU VOB/A)

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Einzureichende Unterlagen:

Nachweis(e) über die Eintragung bei der HWK als Maler und Lackierer Meisterbetrieb

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Einzureichende Unterlagen:

Nachweis(e) über die durchschnittliche jährliche Belegschaft der letzten 3 Jahre: Min. 10 Personen

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung