VO: | VOB | Vergabeart: | Offenes Verfahren | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie eine Bieterfrage inkl. Beantwortung:
Frage: "Sehr geehrte Damen und Herren, das beschriebene Leitfabrikat soll als technische Anforderung für die auszuführenden Merkmale maßgeblich sein und die Anforderungen definieren. Es ist nicht erklärt, welche Spezifik im Einzelnen erforderlich ist, um diese gezielt nachzuweisen. Die Vorgehensweise an sich lässt den Schluss zu eine verdeckte Fabrikatsbindung durchzusetzen. Wir fordern Sie hiermit auf die Spezifik zum Vergleich zu benennen oder das Leitfabrikat und die Spezifik, fabrikatsneutral als Standardleistungsbeschreibung auszuführen."
Beantwortung: "Die in den Ausschreibungsunterlagen genannten Fabrikate dienen ausschließlich zur technischen Orientierung und spiegeln den Planungsstand im Sinne eines Leitfabrikats wider. Es ist ausdrücklich nicht beabsichtigt, ein bestimmtes Fabrikat durchzusetzen oder die Chancengleichheit einzuschränken.
Die Leistungsbeschreibung ist so aufgebaut, dass eine gleichwertige Angebotserstellung auch auf Basis anderer marktüblicher Systeme - wie z. B. Sauter EY-modulo 5 / modulo 6, Wago PFC200+IO - möglich ist.
Sollten zu einzelnen konkreten Positionen Unklarheiten bestehen, können gerne Rückfragen gestellt werden. Wir unterstützen Sie hierbei mit dem Ziel einer eindeutigen und vergleichbaren Angebotsgrundlage."
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Christina Sailer
Vergabestelle Stadt Traunreut
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie eine Bieterfrage inkl. Beantwortung:
Frage:" Können Sie uns bitte die Automationsschemen und Datenpunktlisten (VDI 3814) der Ausführungsplanung für die Kalkulation zur Verfügung stellen?"
Beantwortung: "Die finale Ausführungsplanung befindet sich derzeit in Bearbeitung. Für Ihre Angebotskalkulation bitten wir Sie, die unter dem jeweiligen Automationsschwerpunkt aufgeführte Position "Automationsstation-Software" zu beachten. Dort ist jeweils die zum Zeitpunkt der Ausschreibung maßgebliche Anzahl der physikalischen Datenpunkte aufgeführt. Diese bildet die verbindliche Grundlage für Ihre Kalkulation.
Zur besseren Orientierung stellen wir Ihnen ergänzend die relevanten Hydraulikschemen, Lüftungsschemen sowie die MSR-Grundrisse zur Verfügung. Diese unterstützen Sie bei der Einschätzung des Leistungsumfangs."
Bitte beachten Sie die angefügten Pläne.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Christina Sailer
Vergabestelle Stadt Traunreut
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Grundriss Gebäudeautomation EG.pdf | 01.08.2025 | 4,8 MB | ||
Grundriss Gebäudeautomation OG.pdf | 01.08.2025 | 3,5 MB | ||
Grundriss Gebäudeautomation UG.pdf | 01.08.2025 | 4,6 MB | ||
Schema Abwasser .pdf | 01.08.2025 | 319,7 KB | ||
Schema Abwasser Küche.pdf | 01.08.2025 | 199,1 KB | ||
Schema Fußbodenheizung.pdf | 01.08.2025 | 271,3 KB | ||
Schema Heizkörper + Konvektoren.pdf | 01.08.2025 | 1,4 MB | ||
Schema Heizung Hydraulik.pdf | 01.08.2025 | 299,5 KB | ||
Schema Lüftung Küche Turnhalle.pdf | 01.08.2025 | 257,6 KB | ||
Schema Lüftung Speisesaal Aula Nebenräume.pdf | 01.08.2025 | 337,2 KB | ||
Schema Trinkwasser.pdf | 01.08.2025 | 372,1 KB |