Freiheit Emscher ist ein Kooperationsprojekt der Städte Essen und Bottrop sowie der RAG Montan Immobilien GmbH. Die beiden Städte und RAG Montan Immobilien GmbH sind Gesellschafter der Entwicklungsgesellschaft (FEEG). FEEG entwickelt ein Gesamtareal von 17 Quadratkilometern auf Essener und Bottroper Stadtgebiet. Das Gebiet gliedert sich in mehrere Potenzialflächen.
Eines dieser Potenzialflächen ist das Gelände Welheimer Mark auf dem Gebiet der Stadt Bottrop. Bei der Welheimer Mark handelt es sich um eine rund 11 ha große Entwicklungsfläche exkl. der Ausgleichsflächen im Stadtgebiet von Bottrop. Die Fläche ist heute größtenteils landwirtschaftlich genutzt. Innerhalb des oben beschriebenen Kontextes soll die Potenzialfläche zu einem Standort für großflächiges Gewerbe und den Bereich Produktion entwickelt werden.
Ziel der Maßnahme ist die Entwicklung des klimaneutralen Gewerbegebietes Welheimer Mark, ggf. als ReallaborCampus für Wertwasser. Es werden erschlossene und baureifgemachte, mit B-Plan versehene Gewerbegrundstücke an zukünftige Erwerber verkauft. Der Biodiversität und dem Klimaschutz dient die Harmonisierung der ökologischen Anforderungen mit wirtschaftlicher Nutzung durch geeignete Ausgleichsmaßnahmen. Diese werden in die Planung der Freianlagen integriert. Die Erschließung des Quartiers erfolgt durch die Anbindung an den Gewerbeboulevard. Von hier aus werden die Gewerbeflächen erreicht. Das Gebiet ist unterteilt in 4 Quadranten ähnlicher Größe. Die Erschließung innerhalb der Quadranten erfolgt durch den Investor. Eine zentrale grüne Achse durchzieht das Quartier. Umgeben ist das Quartier von einem Grünraum.
Die Leistungen werden in zwei Losen vergeben. Die zu erbringenden Leistungen können wir folgt zusammengefasst werden:
Los 1:
Planung der Altlastensanierung, Baureifmachung und Herrichtung der Flächen:
Grundleistungen:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke, gem. § 43 i.V. m. Anlage 12 HOAI für die Altlastensanierung, Baureifmachung und Herrichtung der Gesamtfläche
- Fachplanungs- und Beratungsleistungen Geotechnischer Bericht, gem. Anlage 1 HOAI, Ziffer 1.3
Besondere Leistungen:
- Planung der Altlastensanierung, Baureifmachung und Herrichtung der Flächen
- Fachgutachterliche Begleitung der Baureifmachung und Herrichtung der Gesamtfläche
- Besondere Leistungen im Bereich geotechnischer Bericht
Vermessungsleistungen: Beratungsleistungen Ingenieurvermessung, gem. Anlage 1 HOAI, Ziffer 1.4
Sonstige Leistungen: Bodenmanagement- und Baustellenlogistikkonzept / Bauablaufplanung
Los 2:
Planung der Bauwerke und Anlagen der Entwässerung: Grundleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke, gem. § 43 i.V. m. Anlage 12 HOAI für die Anlagen der Entwässerung;
Besondere Leistungen: Objektplanung Ingenieurbauwerke (Anlage 12 HOAI) - hier: Entwässerungsanlagen
Planung der Verkehrsanlagen: Grundleistungen: Objektplanung Verkehrsanlagen, gem. § 47 i.V. m. Anlage 13 HOAI
Sonstige Leistungen: Koordinierte Leitungsträgerplanung
Die ausgeschriebenen Leistungen der Generalplanung sollen - entsprechend der Leistungsphasen der HOAI - stufenweise beauftragt werden. Einzelheiten zur stufenweise Beauftragung sind der Anlage "Objektliste und Beauftragungsmatrix" zur Projekt- und Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Die Zuschlagserteilung in beiden Losen ist nach aktuellem Stand der Planung für Anfang Dezember 2025 vorgesehen. Mit den Leistungen ist unmittelbar nach Zuschlagserteilung zu beginnen. Der leistungszeitraum ist nach aktuellem Stand der Planung bis September 2029 vorgesehen. Diese Angaben bilden den Zeitplan des Vorhabens zum Zeitpunkt der Versendung der EU-weiten Bekanntgabe ab. Änderungen im Projektverlauf bleiben vorbehalten.
Vom Auftraggeber wird davon ausgegangen, dass das vorgesehene Personal, insbesondere die vom Bieter im Angebot zu benennende Projektleitende über die gesamte Vertragslaufzeit zur Verfügung steht. Der Auftraggeber legt Wert darauf, dass die o.g. Leistungen von einem kontinuierlich besetzten Projektteam mit gleichbleibender Qualifikation und Erfahrung erbracht werden.
Diese EU-weite Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein.