Für die Umsetzung der Maßnahme Wiesestraße Gera, TA 2.2.3, BA 8 werden verschiedene Bauüberwachungen gesucht, welche vorliegend in 4 Losen (A, B, C, D) ausgeschrieben werden.
Gesucht werden Bauüberwachungen nach HOAI 2021 in verschiedenen Leistungsbildern.Los A - Bauüberwachung für Gleisbau,Los B - Bauüberwachung Verkehrsanlagen (Straßen- und Tiefbau),Los C - Bauüberwachung für Fahrleitungsanlagen,Los D - Bauüberwachung für Bahnstromanlagen, Lichtsignalanlagen, Beleuchtung, Niederspannungsversorgung Haltestellen, sowie Bau eines neuen Gleichrichterunterwerkes, Abriss eines alten Gleichrichterunterwerkes, sowie der Herstellung der Außenanlagen im Anschluss.
Der Auftraggeber wird so beauftragen, dass die wirtschaftlich günstigste Variante zum Einkauf der erforderlichen Leistungen umgesetzt wird.
Die Vergabestelle fordert nach Ermessen fehlende Unterlagen von Bietern nach, deren Angebot in die engere Wahl kommt. Das Gebot der Gleichbehandlung wird dabei berücksichtigt.
Zugelassen ist, wer berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Ingenieur (oder vergleichbar) zu führen oder nach den EU-Richtlinien berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Ingenieur tätig zu werden.
Der durchschnittliche Jahresumsatz (der letzten drei Jahre) des anbietenden Unternehmens darf die Gesamtangebotssumme (unabhängig von der Anzahl der angebotenen Lose) nicht unterschreiten.
Es sind mindestens 2 Referenzen der letzten 10 Jahre vorzulegen.
vergleichbare Referenzen:Los A - BÜ für Gleisbau innerstädtisch, gemeinsamer Bahnkörper Gleis und StraßeLos B - BÜ für komplexe Baumaßnahme mit Straße, Gleiskörper und mindestens 1 Versorgungsunternehmen,Los C - BÜ für Fahrleitung innerstädtischLos D - BÜ für LSA, BÜ für Bahnstrom
-
Im Auftragsfall mit geltende Vertragsbedingungen, die nicht in den Vergabeunterlagen enthalten sind: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C, Ausgabe 2019), die allgemeinen Einkaufsbedingungen der GVB Verkehrs- und Bietriebsgesellschaft mbH in der Fassung vom Januar 2018 (abrufbar unter https://www.gvbgera.de/downloads/).