Malerarbeiten
VO: SektVO Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
01.09.2025
08.09.2025 10:00 Uhr
08.09.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadtwerke Achim AG
DE116739835
Gaswerkstraße 7
28832
Achim
Deutschland
DE93B
Abteilung Einkauf Herr Heine
einkauf@stadtwerke-achim.de
04202510136
0420251010

Angaben zum Auftraggeber

---
---
Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Niedersachsen
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen
t:04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+4941311520
+494131152943

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45442100-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadtwerke Achim AG plant einen Büro-Neubau mit drei Geschossen sowie einem Untergeschoss. Das Gebäude schließt an einen Bestandsobjekt auf allen oberirdischen Geschossen ebenen gleich an. Das äußere und innere Erscheinungsbild orientiert sich hinsichtlich der Gestaltung am Bestand. Im EG befinden sich GK-Wände u.a. mit Fenstern und Tür als Sichtbeziehung zwischen
den Räumen. Die Trockenbauwände stehen im EG,1.OG und 2.OG als Trennwand zwischen den Büros sowie um und im Sanitärbereich.
Die Außenwände des UG bleiben sichtbar in Stahlbetonoptik.
Nähere Informationen sind in den jeweiligen Leistungsverzeichnissen bzw. den Plänen angegeben.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Malerarbeiten ca. 2.010 qm Wände
ca. 750 qm Trockenbau

Umfang der Auftragsvergabe

73.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
03.11.2025
30.12.2025
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Gaswerkstraße 7
28832
Achim
Deutschland
DE93B

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt nach einer Rangfolge

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Der Preis ist der alleinige Zuschlagskriterium (Preis 100 %)

Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot, welches unter Berücksichtigung Regelungen im Angebotsaufforderung Schreiben die niedrigste Wertungssumme aufweist. Allerdings sind die Eignungsnachweise gemäß Angebotsauffoderungschreiben (Punkt 6 und 7) zwingend einzureichen, da das Angebot nicht bewertet werden kann.

1
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

---
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D5X5G0P

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

8
Wochen

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Folgende Unterlagen sind zwingend einzureichen:

-Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB inkl. Anforderungen nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) - Formblatt (F3) "Nichtvorliegen von Ausschlussgründen"

-Nachweis einer angemessenen Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, welche bei einem in der EU zugelassenen Versicherer abgeschlossen ist. genügt eine verbindliche Erklärung, dass eine entsprechende Versicherung für den Bewerber/die Bewerbergemeinschaft im Auftragsfall abgeschlossen wird und ein in der EU zugelassenes Versicherungsunternehmen die Bereitschaft zum Abschluss des Versicherungsvertrages schriftlich bestätigt.

-aktueller Handelsregisterauszug oder soweit dieser nicht existiert, eine Gewerbeanmeldung. Sollte der Bieter in einem EU-Mitgliedsland ansässig sein, sind die vergleichbaren Bescheinigungen des EU-Mitgliedslandes vorzulegen. (nicht notwendig bei Präqualifikation, bitte Präqualifikationsnachweis beifügen)

-Eigenerklärung der Bietergemeinschaft nebst Angabe der gesamtschuldnerische Haftung, sofern eine Bietergemeinschaft gebildet wird.

-Eigenerklärung zu den Gesamtumsätzen und zu Umsätzen mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren gem. Formblatt 2 "Eigenerklärung Gesamtumsätze" (nicht notwendig bei Präqualifikation).

-Nachweis über mindestens 3 (drei) nach der genannten Kriterien im Angebotsauffoderungschreiben vergleichbare(n) Referenzprojekt(e).

-Erklärung, aus der die durchschnittliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.

-Verzeichnis der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen.

-Verpflichtungserklärung Nachunternehmer

Die Vergabestelle hat dazu Formblätter bereitgestellt, deren Nutzung dringend empfohlen wird.

Aufgrund des Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren ist von jedem Bewerber und jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft in dem Formblatt - Eigenerklärung Art. 5k abzugeben.

Ferner wird von jedem Bewerber bzw. jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft eine Erklärung über die Einhaltung der Mindestlohnanforderungen gem. § 4 des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) gefordert. Dazu kann das Formblatt - Erklärung_Tariftreue_4_NTVergG zu verwenden.

Ferner ist eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG (Bauabzugsteuer) einzureichen

Finanzierung

Es werden keine Kosten für die Angebotserstellung erstattet.

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Der Bieter hat in seinem Angebot zwingend zu erklären, dass

- die Vorgaben dieser Angebotsaufforderung,
- die Vorgaben und Anforderungen des jeweiligen Leistungsverzeichnisses und

die Vertragsbestimmungen
die VOB/B
die VOB/C

mitsamt der durch die Vergabestelle erfolgten Klarstellungen im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens Bestandteile seines Angebotes sind.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bieter sind unwirksam und durch die Vertragsbedingungen ausgeschlossen.

Angebote können nur gewertet werden, wenn sie vollständig sind. Die Bieter müssen die in den Vergabeunterlagen geforderten Angaben, Nachweise und Erklärungen vollständig und widerspruchsfrei fristgerecht einreichen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung