Digitales Forum für Sektorenauftraggeber am 31.05.2022
Digitales DTVP-Regionalforen für Sektorenauftraggeber nach SektVO
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe bietet das Deutsche Vergabeportal (DTVP) Vergabepraktikern einen Überblick über bestehende Besonderheiten, die mit der der Anwendung der E-Vergabe nach SektVO einhergehen.
Die Vorträge bieten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte für einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die E-Vergabe sowie bestehende Besonderheiten der SektVO:
- Vergaberecht: Rechtsvortrag „Die E-Vergabe und bestehende Besonderheiten in Anwendung der SektVO“
- Best-Practice: Erfahrungsbericht „Einführung und Anwendung der E-Vergabe"
- Vorstellung der E-Vergabe im Einsatz: Durchführung eines Vergabeverfahrens nach SektVO am Beispiel von DTVP
Den Teilnehmern werden grundlegende Kenntnisse der unterschiedlichen Vergabeverfahren vermittelt und haben auch die Möglichkeit sich mit den Experten über Beispiele und Probleme ihres Vergabealltags auszutauschen.
Zum Ende der Veranstaltung wird es eine moderierte Fragerunde geben, bei der alle Experten zu Ihrer Verfügung stehen.
Jeder Teilnehmer erhält ein Belegexemplar des Handbuches "E-Vergabe".
Das digitale DTVP-Regionalforum kostet pro Teilnehmer 69,-€ zzgl. MwSt.
Für DTVP-Kunden ist die Anmeldung für einen Teilnehmer pro Vergabestelle kostenlos.
Stornierung
Eine Stornierung ist kostenfrei bis 10 Wochentage vor der Veranstaltung möglich, danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe erhoben. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich benannt werden. Wir behalten uns Terminabsagen aus organisatorischen Gründen vor. In diesem Fall erhalten Sie die bezahlten Gebühren zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
10:00 - 10:10 Uhr - Begrüßung alle Teilnehmer
10:10 - 11:20 Uhr - Vergaberecht: Rechtsvortrag "Bestehende Besonderheiten bei der E-Vergabe in Bezug auf die SektVO" ,
Prof. Dr. Christian-David Wagner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, Wagner Rechtsanwälte, Leipzig
11:20 - 11:30 Uhr - Pause
11:30 - 12:15 Uhr - Best Practice: Erfahrungsbericht "Einführung & Anwendung der E-Vergabe als Sektorenauftraggeber", n.N.
12:15 - 12:45 Uhr - Pause
12:45 - 14:15 Uhr - E-Vergabe im Einsatz: "Durchführung eines Vergabeverfahrens am Beispiel von DTVP",
Lucas Spänhoff, DTVP
14:15 - 15:00 Uhr - Offene Fragerunde / Diskussion (Ihre Fragen das Tages werden moderierend an die Experten weitergegeben)
ca. 15:00 Uhr - Veranstaltungsende
Diese Online-Tagung wird mit der Software GoToWebinar realisiert.